Es schnürt dir die Kehle zu. Du bekommst ganz wackelige Beine. Dein Herz rast und dein Blickfeld verengt sich.

So fühlt sich die Angst an.

Du kennst so viele Horror-Geburtsgeschichten aus deinem Bekannten- und Freundeskreis oder hast selbst schon eine Geburt erlebt, die dich belastet. Und alle diese Geschichten - die deiner Bekannten und deine eigene - schüren deine Angst.

Wieso sollte deine Geburt besser sein? Wieso sollte diese Geburt anders verlaufen als die erste?

Du bist mit der Angst nicht alleine.
Viele Frauen fürchten sich vor den Geburtsschmerzen oder davor, im Krankenhaus ausgeliefert zu sein.

Und wenn du bereits eine Geburt erlebt hast, die für dich belastend oder traumatisch war, bist du auch nicht alleine.

Ich hatte nach meiner ersten Geburt das Gefühl völlig versagt zu haben.

Und das, obwohl keine Eingriffe nötig waren.

Doch ich weiß, dass es auch anders möglich ist. Meine zweite Geburt war ein unglaublich positives und bestärkendes Erlebnis. Verbunden mit meinem Baby, meinem Körper vertrauend, unterstützt von meinem Mann, der an mich glaubte.

Um dahin zu kommen, habe ich mich lang und intensiv vorbereitet. Doch angefangen hat es mit einem ganz kleinen Schritt: Ich habe daran geglaubt, dass ich eine entspannte und selbstbestimmte Geburt erleben kann.

Wie ist es mit dir? Glaubst du das auch schon?

Und danach geht es Schritt für Schritt weiter: Schritt für Schritt weg von der Angst, weg vom Ausgeliefert Sein. Hin zu immer mehr Entspannung, Vertrauen und Selbstbestimmung.

Nimm deine Geburt in deine eigene Hand.

Und wenn ich daran glaube, wie geht es dann weiter?, fragst du dich.

Ganz einfach: Du fängst an zu üben. Und damit meine ich keine tägliche 60 Minuten Yoga-Einheit, am besten sogar zweimal täglich. Sondern kleine Übungen, die du einfach in den Alltag integrieren kannst. In deine Arbeit, in Gesprächen mit deinen KollegInnen, im Auto...

Schreib deinen Namen und deine E-Mail-Adresse in das Kontaktformular und du bekommst innerhalb von 48 Stunden eine wundervolle Zusammenstellung an einfachen und effektiven Übungen zugeschickt. Ganz unkompliziert und absolut kostenfrei.

Mit den Übungen kommst du wieder hin zu mehr Vertrauen in dich und in deinen Körper. Du lernst dich von anderen abzugrenzen und dich auf deine ganz eigene Geburt zu fokussieren. Und du lernst eine Methode aus dem Gedankenkarussell auszusteigen, wenn dein Kopf wieder am durchdrehen ist.

Weil jede Frau das Recht auf eine entspannte und selbstbestimmte Geburt hat.

Trag dich hier ein, wenn du fühlst, dass du mehr möchtest.

Theoretisch weißt du alles, was du brauchst. Dein Körper kann gebären, sonst wäre die Menschheit längst ausgestorben. Aber das ist nur Theorie...

In der Praxis haben viele Frauen das Vertrauen in sich verloren.

Wie ist das bei dir?

Zahlen und Statistiken wollen dir glauben machen, dass an jeder Ecke eine Gefahr für dich und dein Baby lauert. Versteh mich an dieser Stelle nicht falsch. Es gibt Risiken und ich bin super froh, dass es Kliniken gibt, die bei Problemen eingreifen können - sei es mit Medikamenten, PDA oder Kaiserschnitt, um nur wenige Beispiele zu nennen.

Aber in Deutschland haben wir derzeit eine Kaiserschnittrate von ca. 30 %. (Ich führe hier keine Quellenangabe an, da du diese Zahl an vielen Stellen überprüfen kannst. Frag doch mal in deiner Klinik nach der Kaiserschnittrate.)

Glaubst du, dass Geburt anders sein kann? Spürst du, dass die Natur "weiß", wie es am besten geht? Spürst du, dass da mehr ist, als Statistik, mehr als Zahlen, Daten, Fakten? Hörst du deine innere Stimme - dein Bauchgefühl -, die dir manchmal das Gefühl gibt, hier läuft irgendetwas verkehrt?

Wenn du nur eine dieser Fragen mit "Ja" beantwortest, trag dich oben ein, damit ich dir mein kostenloses Workbook zuschicke. Wenn du Fragen beim Lesen oder (Ver)Arbeiten hast, kontaktiere mich gerne oder trag dich für einen Gesprächstermin ein.

Weil es Zeit für mehr Vertrauen in dich ist.

Deine Karina